GLOBAL Hydro ist weltweit der erste Ansprechpartner für Wasserkrafttechnologien und sichert durch innovative Lösungen eine lebenswerte Umwelt für die nächsten Generationen. Wir sind spezialisiert auf Kaplan-, Pelton- und Francis-Turbinen im Bereich von 100 kW bis 25 MW. Mit HEROS 4.0, der vollautomatisierten Turbinen- und Anlagensteuerung, sowie smarT, dem PLUG-IN Fertigkraftwerk von GLOBAL Hydro, können wir unseren Kunden nachhaltige Komplettlösungen bieten.
Wir von GLOBAL Hydro sehen uns als den weltweit führenden Spezialisten bei Wasserkrafttechnologien.
Wir haben große Ziele vor uns – werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an career(at)global-hydro.eu
Pack dein Chance und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Pack deine Chance und senden uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Pack deine Chance und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Pack dein Chance und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Pack deine Chance und senden uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Dein Profil - Das solltest du mitbringen:
Pack deine Chance und senden uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Pack deine Chance und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Pack deine Chance und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Global Hydro Energy GmbH
Frau Daniela Fidler
Während des Grundmoduls, das 2 Jahre dauert, erlernst du das Basis Know-how der Metalltechnik.
Das Hauptmodul Zerspanungstechnik dauert weitere 1,5 Jahre.
Für diese Stelle gilt laut Kollektivvertrag eine Lehrlingsentschädigung in der Höhe von € 675 brutto pro Monat im 1. Lehrjahr. Außerdem gibt es Lehrlingsprämien bei guten Leistungen.
Während des Grundmoduls, das 2 Jahre dauert, erlernst du das Basis Know-how der Metalltechnik.
Das Hauptmodul Maschinenbautechnik dauert weitere 1,5 Jahre,
Für diese Stelle gilt laut Kollektivvertrag eine Lehrlingsentschädigung in der Höhe von € 675 brutto pro Monat im 1. Lehrjahr.
Das Grundmodul der Ausbildung zum Mechatroniker dauert 2 Jahre.
Das Hauptmodul Automatisierungstechnik dauert weitere 1,5 Jahre.
Für diese Stelle gilt laut Kollektivvertrag eine Lehrlingsentschädigung in der Höhe von € 675 brutto pro Monat im 1. Lehrjahr. Außerdem gibt es Lehrlingsprämien bei guten Leistungen.