Pelton-Turbine – robust und langlebig.
Wussten Sie, dass die Pelton-Turbine aufgrund ihrer Wirkungsweise auch Freistrahlturbine genannt wird? Sie nützt die Bewegungsenergie des Wassers und erinnert optisch an das klassische Wasserrad.
1880 patentierte Lester Pelton die nach ihm benannte Turbine. Die Pelton-Turbine eignet sich hervorragend für sehr große Fallhöhen und relativ niedrige Wassermengen. Sie lässt sich ausgezeichnet regulieren und garantiert im Teillastbereich optimale Wirkungsgrade.
Bewährte GLOBAL Hydro-Qualität
Aufgrund der Fallhöhe ist das Laufrad sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Deswegen fräst GLOBAL Hydro das Laufrad aus einem geschmiedeten Monoblock, der aus hochwertigen Legierungen besteht. Damit gewährleistet GLOBAL Hydro ein langlebiges, hochqualitatives Produkt.
Optimal angepasst
Je nach Ausrichtung der Turbinenachse stellt GLOBAL Hydro die Pelton-Turbine in vertikaler oder horizontaler Ausführung her. Dieser Turbinentyp umfasst einen Leistungsbereich von ca. 100 KW – 25 MW bei einem Laufraddurchmesser von max. 2.500 mm und einer Becherbreite bis 600 mm. Die Pelton-Turbinen werden ein- bis sechsdüsig – auch mit innenliegender Düsenverstellung – geliefert.
Die Fallhöhen können bis zu 1.000 m betragen.
Diese Turbine können Sie auch als SmarT bestellen
Hier geht's zum Turbinenkalkulator
Referenzen
Canakci - Türkei
Türkei
Pelton-Turbine / PT240-H2 / 4.633 kW
El Cafetal - Guatemala
Guatemala
Vertikale Peltonturbine PT2060 - V4 / 2x 4.372 kW
La Perla - Guatemala
Guatemala
Pelton-Turbine / PT345-H3 / 3.748 kW
Suluköy I & II - Türkei
Türkei
Pelton-Turbine / PT 305-H3 / 3.529 kW
Svelgur - Island
Island
Peltonturbine vertikal PT205-V5 / 888 kW